
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Juni 2020
Das wilde Menü… ist jetzt ein Kräuterspaziergang
Leider muss ich das geplante Menü auf Grund der Abstands- und Hygienevorschriften absagen. ABER der erste Teil dieser Veranstaltung, der spannende Kräuterspaziergang rund um die Klosterruine findet natürlich statt!!! Wer wilde Köstlichkeiten an ihrem natürlichen Standort entdecken möchte, hat heute die Gelegenheit dazu. Der Kräuterspaziergang dauert ca 1,5 Stunden und kostet 15 €. Würzig, sauer, lieblich, blumig, zitronig, waldig, bitter, scharf, ungewöhnlich... die Liste, um den Geschmack von heimischen Wildpflanzen zu beschreiben ist sehr lang. Um sich ein Bild von…
Mehr erfahren »Die Kraft der Sommersonnenwende…
... sollten wir nutzen! Jetzt, wenn die Tage am längsten sind, profitieren auch die Pflanzen von der Kraft der Sonne. Die ätherischen Öle und andere Wirkstoffe haben zu dieser Zeit besonders viel Power. Genau der richtige Zeitpunkt um bestimmte blühende Kräuter für Tee oder andere Verwendungszwecke zu sammeln. Auf dieser Exkursion lernt ihr typische Sonnenwendkräuter kennen, erhaltet Tipps zur Konservierung, Verarbeitung und Verwendung in der Ernährung. Aus gesammelten Pflanzen bereiten wir im Anschluss an den Spaziergang ein Johannisöl für die…
Mehr erfahren »Von der Wiese auf den Teller
Achtung! Auf Grund der "Corona-Bestimmungen" müssen die Teller leider leer bleiben. Es findet ein Kräuterspaziergang ohne Zubereitung statt! Jede Jahreszeit, jeder Lebensraum hält eine Menge an wilden Pflanzenschätzen bereit, die uns im täglichen Leben bereichern können. Seit jeher nutzen die Menschen verschiedene Pflanzen u.a. in der Ernährung, zum Färben, als Rohstoff oder als Medizin. Auf dieser sommerlichen Exkursion werden alte und neue Verwendungsmöglichkeiten, Konservierungsmethoden und leichte Rezepte für den Alltag vermittelt. Die gesammelten Kräuter, die nicht nur den Gaumen erfreuen,…
Mehr erfahren »Juli 2020
Von der Wiese auf den Teller
Achtung! Auf Grund der "Corona-Bestimmungen" müssen die Teller leider leer bleiben. Es findet ein Kräuterspaziergang ohne Zubereitung statt! Jede Jahreszeit und jeder Lebensraum hält eine Menge an wilden Pflanzenschätzen bereit, die uns im täglichen Leben bereichern können. Seit jeher nutzen die Menschen verschiedene Pflanzen u.a. in der Ernährung, zum Färben, als Rohstoff oder als Medizin. Auf dieser sommerlichen Exkursion werden alte und neue Verwendungsmöglichkeiten, Konservierungsmethoden und leichte Rezepte für den Alltag vermittelt. Die gesammelten Kräuter, die nicht nur den Gaumen…
Mehr erfahren »Von der Wiese auf den Teller
Achtung! Auf Grund der "Corona-Bestimmungen" müssen die Teller leider leer bleiben. Es findet ein Kräuterspaziergang ohne Zubereitung statt! Jede Jahreszeit und jeder Lebensraum hält eine Menge an wilden Pflanzenschätzen bereit, die uns im täglichen Leben bereichern können. Seit jeher nutzen die Menschen verschiedene Pflanzen u.a. in der Ernährung, zum Färben, als Rohstoff oder als Medizin. Auf dieser sommerlichen Exkursion werden alte und neue Verwendungsmöglichkeiten, Konservierungsmethoden und leichte Rezepte für den Alltag vermittelt. Die gesammelten Kräuter, die nicht nur den Gaumen…
Mehr erfahren »August 2020
Von der Wiese auf den Teller
Achtung! Auf Grund der "Corona-Bestimmungen" müssen die Teller leider leer bleiben. Es findet ein Kräuterspaziergang ohne Zubereitung statt! Jede Jahreszeit und jeder Lebensraum hält eine Menge an wilden Pflanzenschätzen bereit, die uns im täglichen Leben bereichern können. Seit jeher nutzen die Menschen verschiedene Pflanzen u.a. in der Ernährung, zum Färben, als Rohstoff oder als Medizin. Auf dieser sommerlichen Exkursion werden alte und neue Verwendungsmöglichkeiten, Konservierungsmethoden und leichte Rezepte für den Alltag vermittelt. Die gesammelten Kräuter, die nicht nur den Gaumen…
Mehr erfahren »Von der Wiese auf den Teller
Achtung! Auf Grund der "Corona-Bestimmungen" müssen die Teller leider leer bleiben. Es findet ein Kräuterspaziergang ohne Zubereitung statt! Jede Jahreszeit und jeder Lebensraum hält eine Menge an wilden Pflanzenschätzen bereit, die uns im täglichen Leben bereichern können. Seit jeher nutzen die Menschen verschiedene Pflanzen u.a. in der Ernährung, zum Färben, als Rohstoff oder als Medizin. Auf dieser sommerlichen Exkursion werden alte und neue Verwendungsmöglichkeiten, Konservierungsmethoden und leichte Rezepte für den Alltag vermittelt. Die gesammelten Kräuter, die nicht nur den Gaumen…
Mehr erfahren »September 2020
Wurzeln- verborgene Kräfte im wilden Grün
Auf dieser Exkursion richten wir unseren Blick auf die sonst unsichtbaren Pflanzenteile, die Wurzeln. Denn diese haben nicht nur für den Gaumen, sondern auch für wohltuende Zwecke in der Hausapotheke einiges zu bieten! Wir spazieren und graben im idyllischen Örtchen Kraatz und werden sicher auch an leckerem Wildobst vorbei kommen... Im Anschluss bereiten wir eine Kostprobe zu.
Mehr erfahren »Oktober 2020
Essbare Landschaften – genussvolles Wandern um Kraatz
Obst(bäume) in der Landschaft. Eine genüssliche Wanderung führt uns über ca. 10 km Rundweg von Kraatz nach Augustfelde . Entlang an Wiesen, Feldern und Wald richten wir unser Augenmerk vorallem auf die uns begegnenden Obst- und Wildobstpflanzungen, die seit alters her unsere Kulturlandschaft prägen. Streuobstwiesen und Wildobsthecken bereichern nicht nur unseren Speiseplan , sondern bieten auch unzähligen Insekten und anderen Tieren, Nahrung, Schutz und Lebensraum. Genießt die Vielfalt der Natur, die Ruhe, Bewegung und Aussicht und lernt die Landschaft mit…
Mehr erfahren »Wilde Früchte und verborgene Wurzeln
Im goldenen Herbst ziehen sich die Pflanzen langsam zurück und bereiten sich auf den Winter vor. Auch bei uns Menschen wird es ruhiger und gemütlicher. In der Natur kann man jetzt nahrhafte Wurzeln und Früchte sammeln, die uns gut auf die kalte Jahreszeit vorbereiten oder als Vorrat für Küche und Hausapotheke begleiten. Auf dieser Exkursion in Thomsdorf lernt ihr Wildpflanzen und Gehölze kennen. Wir stellen im Anschluss an den Spaziergang gemeinsam eine kleine Kostprobe her.
Mehr erfahren »